
Lebenslauf
Steckbrief
37-jährig, aufgewachsen in der Kuonimatt, Kriens. Nach diversen Zwischenstationen lebe ich mit meiner Familie seit 2018 wieder in Kriens. Verheiratet mit Rahel Schmidiger (Grafikerin), haben wir zwei Kinder im Primarschul-Alter.
Schule und Ausbildung
Primar- und Sekundarschule in Kriens. Lehre als Informatiker. Ingenieursstudium technisch-wissenschaftliche Informatik in Biel, Weiterbildung MAS in Umwelttechnik und -Management.
Beruflicher Werdegang
Informatiker, Ingenieur, Teamleiter Software-Entwicklung in der Industrie. Längere Aufenthalte in Lausanne und Zürich
Nun interdisziplinär denkender und handelnder Leiter der Entwicklung in einem Zentralschweizer Unternehmen für Umweltmonitoring. Engagiert in der Berufsbildung als Berufsbildner und Prüfungsexperte
Politischer Werdegang
Ehemaliger Einwohnerrat in Kriens (2008-2013), Mitglied Baukommission, Wiederwahl, Rücktritt nach Umzug nach Luzern, Kantonsrat
Mitglied Vorstand Grüne Kanton Luzern, Co-Präsidium, Präsident der Grünen Kanton Luzern
Freizeit und privates
Begeistertes Jasser und Ski-Tourengänger. Ehemaliger Pfadi, Präses, Laienschauspieler in Krienser Theatervereinen, Gründungsmitglied Radio 3fach.ch
Dank Teilzeitarbeit kann er einen kleinen Teil der Familienarbeit übernehmen
Politischer Werdegang
- Seit 2022 Vorstand Verband Luzerner Gemeinden (VLG), Leiter Bereich BUWD
- 2109 bis 2022 Kantonsrat, Rücktritt nach Wahl in Vorstand VLG
- Seit 2017 Präsident Grüne Kanton Luzern
- 2015 bis 2017 Co-Präsident Grüne Kanton Luzern
- 2008 bis 2013 Einwohnerrat Kriens, Rücktritt nach Umzug
Mitglied Baukommission und Bürgerrechtskommission - 2007 bis 2011 Mitglied des Synodalrats der katholischen Landeskirche Kanton Luzern
Engagement
- 2004 bis 2008 Abteilungsleiter der Pfadi Kriens
- 2004 bis 2007 Mitgründung und Vorstand Studierendenorganisation Berner Fachhochschulen VSBFH
- 1998 bis 2000 Gründungsmitglied Redaktion Jugendkulturradio 3fach.ch

Beruflicher Werdegang und Ausbildung
- Seit 2017 CTO / Leiter Entwicklung Umweltmesssysteme
- 2012 bis 2017 Teamleiter Software-Entwicklung bei Siemens BT
- Seit 2012 gewählter Fachexperte Lehrabschlussprüfungen Informatik
- 2010 bis 2012 Selbständig erwerbender Freelancer und Berater in diversen Entwicklungs-Projekten der Industrie
- 2009 bis 2010 Ingenieur in einem Zürcher Startup Unternehmen
- 2008 bis 2009 Präses ad -interim der Pfadi Kriens in Teilzeitanstellung
- 2008 Zivildienst Greenpeace Schweiz, JugendSolarProjekt: Öffentlichkeitsarbeit, Projektkoordination und Leitung von Lagern mit jugendlichen Teilnehmern. Repräsentation SolarGen an der UN-Kilmakonferenz in Poznan, PL.
- 2007 Zivildienst Behinderten Betriebe Nidwalden: Sozialpädagogische Assistenz und Betreuer in einer Wohngemeinschaft für junge Menschen mit starker Lernbehinderung. Alltags-, und Freizeit-Begleitung
- 2004 bis 2007 Berner Fachhochschule Biel: Studium Informatik Ingenieur FH. Vertiefungsrichtung: Technisch-Wissenschaftliche Informatik
- Diplomarbeit: Applikation für medizinale Bildverarbeitung für die Augenklinik des Kantonsspitals Luzern
- 2007 IAESTE Praktikum: Technische Universität Taschkent, Usbekistan; Fakultät für Medizinal-Technik
- 2002 bis 2004 Berufseinstieg in Lausanne, tätig als Brückenkopf zwischen deutschsprachigem Hauptsitz und französischsprachiger Region
- 1998 bis 2002 Lehre zum Informatiker EFZ in Kriens und Zürich mit Berufsmatur