Über mich

Ich setze mich ein für Grün statt Grau: für die Weiterentwicklung lebendiger Quartiere, für sichere Velowege und für den Ausbau der Tagesstrukturen an den Schulen. Deshalb kandidiere ich für das Krienser Stadtpräsidium und den Krienser Stadtrat.

Steckbrief

37-jährig, aufgewachsen in der Kuonimatt in Kriens. Nach diversen
Zwischenstationen lebe ich mit meiner Familie seit 2018 wieder in
Kriens. Ich bin verheiratet mit Rahel Schmidiger (Grafikerin), und habe zwei Kinder.

Schule und Ausbildung

Primar- und Sekundarschule in Kriens, Lehre als Informatiker,
Ingenieursstudium technisch-wissenschaftliche Informatik in Biel,
Weiterbildung MAS in Umwelttechnik und -management.

Beruflicher Werdegang

Informatiker, Informatik-Ingenieur, Teamleiter Software-Entwicklung in der
Industrie. Längere Aufenthalte in Lausanne und Zürich. Momentan interdisziplinär denkender und handelnder Leiter Entwicklung in einem Zentralschweizer Unternehmen für Umweltmonitoring. Engagiert in der Berufsbildung als Berufsbildner und Prüfungsexperte.

Mehr zu den Stationen meines beruflichen Werdegangs in meinem LinkedIn Profil oder in meinem Lebenslauf.

Politischer Werdegang

Ehemaliger Einwohnerrat in Kriens (2008–2013), Mitglied Bau- und Bürgerrechtskommission, Wiederwahl, Rücktritt wegen Familienzuwachs und Umzug nach Luzern; Kantonsrat, Mitglied Vorstand Grüne Kanton Luzern; Co-Präsident und Präsident der Grünen Kanton Luzern.

Ehemaliges Mitglied der Synode (Legislative) der katholischen Landeskirche Luzern.

Freizeit und privates

Leidenschaftlicher Jasser und Ski-Tourengänger, Ehemaliger Abteilungsleiter Pfadi Kriens, Präses, Laienschauspieler in Krienser Theatervereinen, Gründungsmitglied Radio 3fach.ch. Dank Teilzeitarbeit kann ich meinen Teil der Familienarbeit übernehmen.

Kriens hat vieles, was es zum Erfolg braucht. Mit innovativen Ideen und frischem Teamgeist für den Stadtrat möchte ich Kriens noch lebenswerter machen.
Maurus Frey, Kandidat Stadtpräsidium Kriens